Pressecenter - Österreich

Für Medienanfragen oder Rückfragen zu unseren Pressemitteilungen können Sie sich gern an uns wenden:

Kathrin Aigner
Telefon: +43 6245 74087 411
E-Mail: presse.at@werner-mertz.com

Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler für Pressemitteilung auf:

26.06.2025 - Mainz - Unternehmensmeldung

Robert Habeck gratuliert Werner & Mertz zu einer Milliarde Flaschen aus 100 Prozent PCR

1 Milliarde rPET-Flaschen aus 100 Prozent Altplastik hat Werner & Mertz seit dem Beginn seiner Recyclat-Initiative in den Handel gebracht. Ein Weltrekord, den das Mainzer Reinigungsmittelunternehmen mit 300 Gästen vor Ort und über 70.000 Zuschauer*innen im Livestream feierte. Höhepunkt des ‚Frosch‘-Events: Reinhard Schneider sprach mit dem ehemaligen Vize-Kanzler Robert Habeck im Rahmen des Talk-Formats ‚Die Zuversichtlichen‘ über zukunftsfähiges Wirtschaften.

23.06.2025 - Mainz - Unternehmensmeldung

Werner & Mertz stellt Weltrekord auf: 1 Milliarde Flaschen aus 100 Prozent Post-Consumer-Rezyklat!

Weiterer Meilenstein: Ab sofort startet die Umstellung alle rPET Flaschen auf 100 Prozent Recyclat aus dem Gelben Sack! Werner & Mertz zeigt mit den Errungenschaften seiner Initiative, dass es möglich ist, wirksame, dabei nachweislich ressourcenschonende Produkte anzubieten, die keinen Verzicht  bei Konsument*innen einfordern: Weder in der Qualität und Leistung, noch in der Sensorik.

18.06.2025 - Mainz - Unternehmensmeldung

Frosch zeigt: Nichts ist so leistungsstark wie die Natur selbst!

Europaweite Medienkampagne der bekannten Mainzer Vertrauensmarke verbindet Qualität und Ökologie. Qualität umfasst dabei sowohl die Leistungsfähigkeit der Rezepturen, als auch die Schonung der Haut, den Werterhalt des Materials und den Schutz der natürlichen Ressourcen.

27.05.2025 - Mainz - Unternehmensmeldung

Werner & Mertz geht privates Power Purchase Agreement ein

Zwei Windräder des Windparkbetreibers SelzEnergie im rheinland-pfälzischen Selzen produzieren direkt Strom für den Mainzer Mittelständler – und der spart dabei noch 22 Prozent der Kosten ein gegenüber konventionellen Ökostrom-Angeboten über die gleiche Menge.

02.04.2025 - Hallein - Unternehmensmeldung

Werner & Mertz feiert EMAS-Jubiläum

Seit 20 Jahren ist der Produktionsstandort in Hallein nach dem anspruchsvollen Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) validiert – und beweist jeden Tag aufs Neue, dass Umweltschutz, Innovation und wirtschaftlicher Erfolg miteinander vereinbar sind.