09.04.2025 - Mainz - Unternehmensmeldung

Höchstes Vertrauen und größte Kundenzufriedenheit

Marke Frosch belegt in gleich zwei Rankings die Spitzenposition

Die besten Voraussetzungen für dauerhaften Erfolg und eine aussichtsreiche Zukunft als führende Marke ihrer Branche – das bescheinigen der Marke Frosch des Mainzer Familienunternehmens Werner & Mertz aktuell unabhängig voneinander gleich zwei Rankings.

Sowohl in der diesjährigen Trusted Brands Studie von Reader’s Digest als auch im YouGov-Ranking zur höchsten Kundenzufriedenheit konnte sich die Marke Frosch gegen ihre Mitbewerber durchsetzen und erzielte auch branchenübergreifend Spitzenergebnisse. In beiden Studien spielen Aspekte wie Qualität, Vertrauen und Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle.

„Gerade in unsicheren Zeiten wünschen sich Verbraucherinnen und Verbraucher Marken, die das erfüllen, was andere nur versprechen. Wo dies geschieht, entsteht tragfähiges Vertrauen und dauerhafte Kundenzufriedenheit!“, sagt Werner & Mertz-Inhaber Reinhard Schneider.

Zum 24. Mal in Folge Most Trusted Brand

„Wer heute Vertrauen aufbaut, hat morgen die Chance, als führende Marke in der Zukunft zu bestehen“ – so die Macher der Trusted Brands Studie von Reader’s Digest. Die Marke Frosch erlangt in diesem Ranking ohne Markenvorgaben seit Jahrzehnten konstant höchste Anerkennung. In diesem Jahr sprachen ihr die Befragten bereits zum 24. Mal in Folge in der Kategorie Haushaltsreiniger das größte Vertrauen aus! Unter 165 genannten Marken wurde Frosch am häufigsten genannt und ist damit erneut die „Most Trusted Brand“ (vertrauensvollste Marke). Dabei konnte die Marke Frosch den Abstand zu den Mitbewerbern noch einmal um einen Prozentpunkt ausbauen: 37 % der Befragten gaben an, dass sie der Marke Frosch am meisten vertrauen und sie Freund*innen und Familie weiterempfehlen würden.

Quelle: Reader’s Digest Trusted Brands 2025 Deutschland - Copyright Grafik: Werner & Mertz

Frosch punktet mit Qualität und ganzheitlicher Nachhaltigkeit

Gemäß der Studie sei soziale Verantwortung inzwischen ebenso entscheidend für das Markenvertrauen wie Qualität und Preis. Gleichzeitig gewinne das Thema Nachhaltigkeit wieder an Bedeutung. „Unternehmen, die sich aktiv für den Umweltschutz engagieren und glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategien verfolgen, kommen bei den Verbrauchern*innen gut an“, so ein Fazit der Studie.

Die Marke Frosch ist als ein Ökopionier der ersten Stunde (seit 1986) lange Zeit vor allem für ihre ganzheitlich-nachhaltige Ausrichtung bekannt gewesen. Inzwischen wird sie aber auch als qualitativ hochwertige Marke wahrgenommen: In der Trusted Brands Studie nannten die Befragten den Aspekt Qualität am häufigsten als Kriterium für das Vertrauen in die Marke Frosch – sogar noch vor dem Umweltschutz. Damit beweist das Herstellunternehmen Werner & Mertz, dass Nachhaltigkeit und hohe Qualität kein Widerspruch sind, sondern sich im Gegenteil wunderbar ergänzen können.

Marke Frosch überzeugt branchenübergreifend

„Kundenzufriedenheit ist längst mehr als ein nettes Zusatzkriterium im Unternehmensalltag. Sie ist eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit mit direktem Einfluss auf Umsatz, Markenreputation und langfristige Unternehmensstabilität.[…] Eine Investition in zufriedene Kunden ist somit eine direkte Investition in die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens“, heißt es im Artikel der Süddeutschen Zeitung über das Ranking zur Kundenzufriedenheit in Zusammenarbeit mit YouGov. Wer sich langfristig am Markt behaupten möchte, müsse mehr bieten als nur attraktive Preise, heißt es weiter. Als wichtige Kriterien werden neben einer authentischen Markenkommunikation ebenfalls eine erstklassige Produktqualität und hohes Vertrauen genannt.

Quelle: SZ/YouGov Ranking Höchste Kundenzufriedenheit 2025

Die Marke Frosch erzielte auch in dieser Befragung den Spitzenplatz in der Kategorie Reinigungsmittel mit einem Score von 90,3. Mit diesem sehr guten Ergebnis findet sich die Marke darüber hinaus sogar branchenübergreifend auf Platz 5 wieder und ist hinter Lavazza mit wenig Abstand die FMCG-Marke mit der höchsten Kundenzufriedenheit!

Die Macher der Studie bescheinigen den Erfolg vieler FMCG-Marken durch eine Gemeinsamkeit dieser Güter: „Als Marken des täglichen Bedarfs stellen sie nicht nur regelmäßige Kontaktpunkte für die Kundinnen und Kunden dar, die im Gedächtnis bleiben, sondern haben auch die Chance, ihre Verwenderinnen und Verwender mit hoher Regelmäßigkeit zufrieden zu stellen“.

Quelle: SZ/YouGov Ranking Höchste Kundenzufriedenheit 2025

Über die Studie Trusted Brands

Reader’s Digest hat die Trusted Brands Studien vor 25 Jahren ins Leben gerufen und erhebt seitdem jährlich das Markenvertrauen von Konsument*innen in Deutschland. Das Einzigartige an dieser Studie ist, dass die Ergebnisse in offener Fragestellung erhoben werden – das heißt, ohne jegliche Markenvorgabe. Für die aktuelle Studie befragte das Institut Dialego, Aachen, im Auftrag von Reader’s Digest im Januar 2025 online 4000 Personen in Deutschland, bevölkerungsrepräsentativ quotiert ab 18 Jahren. Dabei nannten die Befragten über 2.500 verschiedene Marken in 15 Produktkategorien. Mehr Informationen: Trusted Brands – Reader’s Digest

Über die Studie Höchste Kundenzufriedenheit

Für das repräsentative Ranking in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung befragte Yougov im Zeitraum vom Februar 2024 bis Januar 2025 insgesamt 950.000 Personen mittels Online-Interviews zu Marken in 34 Kategorien. 800 Marken konnten dabei einen Score zwischen minus und plus 100 Punkten erreichen. Um die Kundenzufriedenheit zu bestimmen, wurden die Teilnehmer*innen gefragt, ob sie sich als zufriedene oder unzufriedene Kunden einer Marke sehen. Das Ergebnis ergibt sich aus der Differenz zwischen positiven und negativen Bewertungen und liegt auf einer Skala von -100 bis +100. Die Befragungen sind Teil des YouGov BrandIndex, der die Markenwahrnehmung kontinuierlich misst. Mehr zur Studie: Kundenzufriedenheit-2025