Wiedereröffnung des Mainzer „Frosch“-Ladens in der Innenstadt
Hochwertiger Fachhandel bei Einheimischen und Tourist*innen gleichermaßen beliebt
Die Mainzer Innenstadt ist wieder um ein Fachgeschäft reicher: Nur drei Monate nach dem Brand im „Frosch“-Laden des Mainzer Reinigungsmittelherstellers Werner & Mertz in der Schöfferstraße 6 wird der Store wiedereröffnet.
„Wir freuen uns sehr, dass wir in unserem ‚Schmuckkästchen‘ am Dom jetzt wieder direkt mit unserer Kundschaft in den Dialog treten können. Wir sind seit über 150 Jahren Teil der Mainzer Geschichte und nun auch wieder fester Bestandteil der Mainzer Innenstadt“, so Werner & Mertz-Inhaber Reinhard Schneider.

Austausch hilft Kund*innen und Store-Team gleichermaßen
Zum Start wird es am Wochenende ein Kundenevent geben, mit Spielen, kleinen Geschenken und vor allem viel Zeit für Gespräche.
„Der direkte Austausch mit den Kund*innen hilft uns sehr, um zu lernen und noch besser zu werden. Anregungen und Wünsche können wir gleich weitergeben an die zuständigen Fachabteilungen im Unternehmen“, so Store-Managerin Daniela Löv.
Werner & Mertz nutzt den Laden seit Beginn auch für Markforschungszwecke. In den vergangenen drei Jahren seit Eröffnung des Ladens konnten Kund*innen bereits mehrfach exklusiv im Laden selbst oder zuhause in sogenannten Home-Use-Checks neue Frosch-Produkte testen und bewerten.
„Unsere Kund*innen merken: Uns ist ihre Meinung wichtig, wir nehmen sie ernst. Einige Produktvarianten, die im Frosch-Store gut ankamen, sind inzwischen bundesweit verfügbar“, so Karin Greve, Leiterin des Marketing-Teams der Marke Frosch in Deutschland.
Ein besonderes Highlight war das Hibiskus-Event passend zur neuen Duftvariante des Frosch Weichspülers. Auch in Zukunft werde es solche Veranstaltungen geben, die mit Plakaten im Store und auf den Social-Media-Kanälen der Marke Frosch angekündigt werden.

Fachkundige Beratung und exklusive Produkte
Inzwischen hat sich eine treue Kundschaft etabliert, die beispielsweise bei einem Fleck, der nicht herausgehen will, auch schon mal mit dem betroffenen Kleidungsstück vorbeikommen.
„Unsere Stammkund*innen schätzen insbesondere die Möglichkeit der fachkundigen Beratung: Wir können schnell weiterhelfen, welches unserer Produkte für welches Problem im Haushalt am besten geeignet ist“, so Löv.
Aber auch Tourist*innen besuchen gerne den Store, beispielsweise auf der Suche nach Souvenirs von einem echten Mainzer Traditionsunternehmen. Viele Kund*innen freuen sich über die vielfältige Auswahl der Frosch Produkte, beispielsweise die verschiedenen Varianten der Frosch Duschgele oder der Frosch Oase Raumerfrischer.
Außerdem gibt es im Frosch-Laden exklusive Werbemittel, beispielsweise T-Shirts, Fußmatten, Brotdosen oder ein Frosch Schorle-Glas. „Das kann dann direkt um die Ecke beim Mainzer Marktfrühstück genutzt werden“, empfiehlt Löv.

Technischer Defekt löste den Brand aus
Am 22. März mitten in der Nacht hatte ein technischer Defekt den Brand eines Akkus im Store ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt war niemand im Laden. Aufmerksame Passanten bemerkten das Feuer und alarmierten sofort die Feuerwehr. Dadurch konnte der Schaden klein gehalten werden. Unmittelbar nach Abschluss der Ermittlungen begann das Mainzer Familienunternehmen mit den Aufräumarbeiten und der Renovierung, um den Laden sobald wie möglich wiedereröffnen zu können.
„Wir danken den Einsatzkräften und den Passanten, die auf den Brand aufmerksam gemacht haben. Auch unser Vermieter, das Bistum Mainz, unterstützte uns sehr bei unserem Wunsch, den Laden so schnell wie möglich wiederzueröffnen. In Zeiten, in denen es darum geht, Innenstädte zu beleben, setzen wir damit auch ein positives Zeichen, ein Bekenntnis zum Standort Mainz“, betont Schneider.
Öffnungszeiten des Frosch-Ladens:
Montag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr